Übersicht:
Einleitung
1. Die Anbaugeräte in der Übersicht
2. Tabelle Zusammenstellung als fertiges Arbeitsgerät (Preis/Gewicht)
3. Umsetzen des Motors auf verschiedene Geräte
Ganz der Grundidee nach, einen Motor für alle Geräte zu haben, gab es natürlich auch eine reichhaltige Anbaugeräte-Palette mit mannigfaltigen Gerätschaften für jeden Bereich. Aus den einzelnen hier aufgelisteten Komponenten konnte sich Jeder genau das zusammenstellen, was für seine Anforderungen benötigt wurde. Für nahezu alle Arbeiten, die rund um's Haus und rum um's Jahr anfallen, hat Holder das passende Gerät für den Hobbygärtner bereit gestellt. Die Einsatzbereiche langen von der Grünlandpflege über Ackerbau sowie Straßenreinigung und Winterdienst bis hin zum Düngen und Spritzen. Für nahezu jedes Anbaugerät wurden außerdem viele kleinere Erweiterungssätze angeboten, mit denen das Gerät auf die Bedürfnisse eines jeden Gärtners individuell anpassbar war.
Alle Preise beziehen sich auf das Jahr 1982 (Außnahmen: 85cm Fräse und Sichel & Spindel Rasenmäher, 1974) und sind inkl. der damals gültigen Mehrwertsteuer.
1. Die Anbaugeräte in der Übersicht: | Bild: |
Antriebsblock 1100-1: 3kW (4PS) Ilo Zweitakt-Motor 99ccm mit Drehzahlregler, lageunempfindlicher Vergaser, Reversierstarter, Ölluftfilter und Kraftstofftank. Untersetzungsgetriebe mit 2 Zapfwellen, Schnellverschluß für alle Zusatzgeräte. Besonderheit: Nur Anfangs verbaut, starke thermische Probleme, zum Arbeiten eher ungeeignet, selten zu finden. Neupreis: 861,36 DM inkl. Mehrwertsteuer |
|
Antriebsblock 1100-2: 3kW(4PS) F&S Zweitaktmotor 93ccm, Drehzahlbegrenzer, lageunempfind- licher Vergaser, Reversierstarter, Trockenluftfilter und Kraftstofftank. Untersetzungsgetriebe mit 2 Zapfwellen, Schnellverschluß für alle Z-Geräte. Besonderheit: Nachfolger des Ilo, noch mit Encarwi-Vergaser, zum Arbeiten wesentlich besser geeignet aber auch gelegentlich anfällig. Kill-Schalter oben rechts am Lüftergehäuse. Neupreis: 1302,89 DM inkl. Mehrwertsteuer |
|
Vergaser-Umbausatz 1100-73: Umrüstung von Antriebsblock 1100-2 in 1100-3. Bei diesem Satz sind alle Teile vorhanden, die zum Umrüsten auf die letze und beste Motorversion nötig waren. Enthalten sind u.A: Bing Membran-Vergaser 33/15/109, neuer "Schnorchel-Luftfilter" mit Filterpatrone C75/4, Schnellstop-Schalter unten am Lüftergehäuse montiert, neuer Benzinanschluss am Tank, neues Gasgestänge. Für die Umrüstanleitung siehe unter "Downloadbereich." Besonderheit: Beim Umbau müssen einige Teile angepasst werden, z.B. muss das Führungsblech des Gasgestänges gekürzt werden oder eine Halterung für den Luftfilter angeschweißt werden. Beim Betrieb mit dem Fahrgetriebe 1162-1 muss außerdem die Schaltstange nachgebogen werden. Neupreis: 96,05 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Antriebsblock 1100-3: 3kW(4PS) F&S Zweitaktmotor 93ccm, Drehzahlbegrenzer, lageunempfindlicher Vergaser, Reversierstarter, Trockenluftfilter und Kraftstofftank. Untersetzungsgetriebe mit 2 Zapfwellen, Schnellverschluß für alle Zusatzgeräte. Besonderheit: Letzte und beste Version des Motors mit Bing Membran-Vergaser und Schnorchel-Luftfilter. Zum Arbeiten am besten geeignet, allerdings nicht so häufig anzutreffen. Schnell-Stop-Schalter unten. Neupreis: 1398,94 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Handholme 1139-1: Schwingungsgedämpft, höhenverstellbar. Mit Schnellverschluß am Antriebsblock 1100-1, 1100-2, 1100-3 anzubauen. Werden benötigt für alle Arbeiten außer beim Sichelrasenmäher. Für Bodenfräse/Pfluggetriebe/Kehrmaschine (2. Version) kann auch der Holm vom Typ 1139-3 eingesetzt werden. Besonderheit: Der rechte Holm bricht aufgrund einer Schwachstelle wegen des Gasgestänges gerne unten ab. Neupreis: 228,26 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Handholm 1139-3: Handholm wahlweise für die Hacken 1183-10, 1183-12, 1183-14 und 1183-16, obliagorisch für das Pfluggetriebe 1462-5, sowie für den Düngerstreuer 1458-1 oder die Kehrmaschine 1491-1. Besonderheit: In der Mitte am "Knick" Höhenverstellung, außerdem unten am Montagepunkt Seitenverstellung. Die Montage am Hackgetriebe ist nicht bei jedem möglich, da hierzu eine extra Aufnahme am Gussgehäuse vorhanden sein muss. Grundplatte für den Gaszug wird zwangsläufig benötigt (zu sehen links im Bild). Neupreis: 187,58 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Fahrgetriebe 1162-1: Fahrgetriebe mit Freilauf-Schaltung, Graswickelschutz, gummibereifte Räder 4.00-4 AM und Zapfwelle für Zusatzgeräte. Das Fahrgetriebe ist erforderlich für die Typen 1127-1, 1165-20, 1165-4, 1190-1, 1191-1, 1196-1 und 1199-1. Werkzeugloser Zusammenbau. 1 Gang Vorwärts 4km/h. Mit Schaltstange von Handholm aus betätigt. Dient dem Anbau von Schneeschild / Messerbalken / Transportmulde / Spritze / Schneefräse uvm. Besonderheit: Kein Differential, 1. Gang wird über Klauenkupplung zugeschaltet. Handholme 1139-1 erforderlich. Räder aufgesteckt. Neupreis: 995,53 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Zwillingsbereifung 1131-1: Zwillingsreifen 4.00-4 AM sind bei steilem oder unebenem Gelände zu empfehlen. Anbau über Steckverbindung nur paarweise. Graswickelschutz vorhanden. Besonderheit: Mit 2 Paaren auch 3-Fach-Bereifung möglich. Das Fahrverhalten verschlechtert sich dadurch gerade beim Wenden deutlich. Neupreis: 212,44 DM inkl. Mehrwertsteuer (1 Paar) |
![]() |
Radzusatzgewichte 1194-1: Paarweise benötigt für Zugkrafterhöhung und höhere Hangsicherheit. Werden einfach auf die Achse unter das Rad gesteckt. Gewicht: 4kg pro Stück Besonderheit: Einfachste Bauart, werkzeuglose Montage. Erschweren ebenfalls das Wenden. Neupreis: 58,76 DM inkl. Mehrwertsteuer (1 Paar) |
![]() |
Messerbalken 100cm/120cm 1165-20/1165-4: Messerbalken wahlweise 100cm oder 120cm, fingerlos zum Mähen oder Mulchen. Wird mittels Steckanschluß mit dem Fahrgetriebe 1162-1 verbunden. Ohne verstellbare Gleitsohlen. Besonderheit: Passt sich über Zapfen problemlos jedem Gelände an. Von Zeit zu Zeit Messer nachschleifen / Gleitschuhe einstellen (Siehe: "Tipps"). Neupreis 100cm: 349,17 DM inkl. Mehrwertsteuer Neupreis 120cm: 492,68 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Gleitsohlen 1165-70: Dient zum Schonen der Messer in unebenem Gelände. Mindestens 3 Stück erforderlich. Anordnung verstellbar. Neupreis: 33,90 DM inkl. Mehrwertsteuer pro Stück |
![]() |
Sichelrasenmäher 1169-1 / 1169-2: Rasenmäher mit 45cm Arbeitsbreite, selbstfahrend durch Radantrieb. Solide Stahlblechausführung. Fahrantrieb abschaltbar mit Klauenkupplung über Handhebel betätigt. Holm klappbar. Bequeme Schnitthöhen-verstellung von 27mm bis 60mm. Sichelmesser aus Spezialstahl. Besonderheit: Kein Fangkorb, Auswurf zur rechten Seite. Radantrieb für kleine Grundstücke unvorteilhaft schnell, auf großen Flächen oder am Hang aber durchaus brauchbar. Keine Holme erforderlich. Radantrieb erfolgt über Keilriemen. Optionales "Führungsblech" für Auswurf montierbar. Der 1169-2 ist der verbesserte Nachfolger des 1169-1. Neupreis: 511,71 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Spindelrasenmäher 1175-1: Spindelrasenmäher mit 46cm Arbeitsbreite, zum Anbau an das Fahrgetriebe 1162-1. Dadurch mühelos selbstfahrend. Solider, leicht einstellbarer Schneidzylinder. Beste Mähergebnisse für anspruchsvollen Zierrasen, einfachstes Arbeiten selbst am Hang. Besonderheit: Optionaler Grasfangkorb 1175-70. Äußerst selten, Besitzer mögen sich bitte bei mir melden. Neupreis: 215,34 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Grasfangkorb 1175-70: Optional zum Auffangen des Schnittgutes des Spindelrasenmähers 1175-1. Besonderheit: Äußerst selten, kein Exemplar bekannt. Füllmenge ebenso nicht bekannt. Bitte melden. Neupreis: 37,74 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Aufbauspritze 1171-1: Spritze mit glasfaserverstärktem Kunststoffbehälter, Inhalt 110 Liter. Zapfwellenpumpe K25 angebaut an Fahrgetriebe 1162-1. Fördermenge 25 L/min bei 670 U/min. Druck 0-30 bar. AS100 Bedienungsarmatur, Dreiwegehahn mit Schlauchanschlüssen, Antrieb über Keilriemen mit Keilriemenscheibe. Stützrad 1199-1 nicht erforderlich. Besonderheit: Äußerst selten, mir ist kein Bild aus der heutigen Zeit von der Spritze bekannt. Besitzer mögen sich bitte bei mir melden :) Neupreis: 1538,46 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Hacke 30cm 1183-10: Bestehend aus: Hackgetriebe mit Bremssporn, Schutzhaube und 30cm Hacksatz 1083-4. Besonderheit: Geeignet zum Fräsen von schmalen Reihenkulturen. Optionaler Anbau des Häufelpfluges 1212-5 sowie Abweisscheiben 1140-1. Neupreis: 602,29 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Hacke 40cm 1183-12: Bestehend aus: Hackgetriebe mit Bremssporn, Schutzhaube, Schutzhauben-Verbreiterung 1133-1 und 40cm Hacksatz 1083-6. Besonderheit: Kleine Universal-Hacke für kleinere Einsätze. Optionaler Anbau des Häufelpfluges 1212-5 sowie Abweisscheiben 1140-1. Hacksterne gleich wie bei 30cm Variante, allerdings mit 2 Messern mehr pro Hackstern. Neupreis: 644,10 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Hacke 60cm 1183-14: Bestehend aus: Hackgetriebe mit Bremssporn, Schutzhaube, Schutzhauben-Verbreiterung 1133-1 und 60cm Hacksatz 1083-8. Besonderheit: Breite Universal-Hacke für den Hobbybetrieb oder auch für den gewerblichen Einsatz. Super Einsetzbarkeit. Optionaler Anbau des Häufelpfluges 1212-5 sowie Abweisscheiben 1140-1. Neupreis: 724,33 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Hacke 85cm 1183-16: Bestehend aus: Hackgetriebe mit Bremssporn, Schutzhaube, Schutzhauben-Verbreiterung 1133-1 und 85cm Hacksatz 1083-9. Besonderheit: Nur ganz am Anfang angeboten, da vermutlich zu groß für umfangreiche Fräsarbeiten. Der Verbreiterungssatz taucht aber interessanterweise 1987 wieder in den Preislisten auf. Nur für leichtes Oberflächen-Hacken geeignet. Optionaler Anbau des Häufelpfluges 1212-5. Leider kein Foto oder Exemplar bekannt. Besitzer mögen sich bitte melden. Neupreis: 510,60 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Abweisscheiben 1140-1: Zum Schutz vor Wurzeln, Stämmen oder der Frucht beim Hacken an Gewächsen. Montage paarweise (also 2 Stück) seitlich am Hackstern. Besonderheit: Optimal mit seltenen 3er Hacksternen unter 60cm Haube. Neupreis: 92,66 DM inkl. Mehrwertsteuer (1Paar) |
![]() |
Halterung 1112-5: Dient dem Anbau des Häufelpfluges 1212-5 anstelle des Bremssporns am Fräsgetriebe 1183-10/12/14/16. Die Halterung ist am Zapfen drehbar. Besonderheit: Höhenverstellung mittels Klemmschraube möglich. Neupreis: 49,72 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Häufelpflug 1212-5: |
![]() |
Schutzhauben-Verbreiterung 1133-1: Dient zum Schutz vor herumfliegendem Erdreich. Wird benötigt für die Verbreiterung der 30cm Fräsehaube auf 40cm oder 60cm. Besonderheit: In 2 Position (40cm und 60cm) montierbar. Neupreis: 29,38 DM inkl. Mehrwertsteuer (1 Paar) |
![]() |
Transportmulde 1127-1: Ausführung mit Steckanschluss. Nach vorne kippbar. Inhalt ca. 70 Liter. Wird auf das Fahrgetriebe 1162-1 montiert. Zum Verwenden ist das Stützrad 1199-1 oder das Schneeschild 1196-1 obligatorisch. Besonderheit: Zur besseren Fahrstabilität auf unebenem Gelände werden Zwillingsreifen empfohlen. Das Kurvenfahren verschlechtert sich dadurch. Neupreis: 223,75 DM inkl. Mehrwertsteuer (ohne Stützrad) |
![]() |
Stützrad 1199-1: Das Stützrad ist hartgummibereift und um 360° schwenkbar. Einfach mit Steckanschluss an das Fahrgetriebe 1162-1 anzubauen. Benötigt unter Anderem für die Transportmulde. Besonderheit: Die Exzenterscheibe am Fahrgetriebe muss zum Anbau nicht abmontiert werden. Neupreis: 115,26 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Schneeräumschild 1196-1: Arbeitsbreite 85cm, vom Holm aus bequem zu beiden Seiten hin schwenkbar. Wird mittels Steckanschluss an's Fahrgetriebe 1162-1 montiert. Die Transportmulde 1127-1 kann als Streugutbehälter zusätzlich angebaut werden (ohne Stützrad). Optional konnte noch die Gummi-Scheuerleiste 1196-70 (NP: 45,20 DM inkl. Mwst.) angebracht werden. Besonderheit: Zum Anbau an das Fahrgetriebe muss die Exzenterscheibe nicht abmontiert werden. Das Schild kann angeblich auch an das Pfluggetriebe 1462-5 angebaut werden, habe ich aber noch nie gesehen. Neupreis: 228,26 DM inkl. Mehrwertsteuer (Schild) |
![]() |
Pfluggetriebe 1462-5: Zum Pflügen mit Einschaar-Drehpflug. Ausgestattet mit Rädern 4.00-8 AM mit jeweils 1 Gang vorwärts wie rückwärts. Zubehör: u.A. Frontgewicht(e) à 14kg 1432-5, Radgewichte à 12kg 2594-1, Geräteanschlussstück 1401-3, Drehpflug 1403-2, Düngerstreuer 1458-1, Kehrmaschine 1491-1 und angeblich auch das Schneeschild 1196-1. Fräsgetriebe 1183 obligatorisch, wird in das Fahrgetriebe eingesetzt. Besonderheit: Die Abdeckhaube entspricht der Fräshaube und deren Verbreiterungsbleche. Handholme 1139-3 benötigt. Sehr selten. Neupreis: 739,02 DM inkl. Mehrwertsteuer (nur das Getriebe) |
|
Frontgewicht 1432-5: Gewicht 14kg pro Stück, empfohlen zwecks besserer Bodenhaftung für das Pfluggetriebe 1462-5. Wird vorne aufgesteckt. Besonderheit: Können auch zweifach (2 Stück) montiert werden. Neupreis: 57,63 DM inkl. Mehrwertsteuer (pro Stück) |
|
Radgewichte 2594-1: Gewicht 12kg pro Stück, nur paarweise zu verwenden für Bereifung 4.00-8 AM zur Verbesserung der Bodenhaftung für das Pfluggetriebe 1462-5. Wird seitlich in der Felge montiert. Besonderheit: Selten, es gab 2 verschiedene Arten. Neupreis: 119,78 DM inkl. Mehrwertsteuer (1 Paar) |
|
Geräteanschlussstück 1401-3: Wird obligatorisch benötigt zur Montage des Einschaar-Drehpfluges 1403-2. Besonderheit: Selten. Neupreis: 111,87 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Drehpflug 1403-2: Ausführung als Einschaar-Drehpflug. Leistet in Verbindung mit den Zusatzgewichten gute Pflugarbeit für den Hobby-Gärtner. Über das Geräteanschlußstück Arbeitstiefenverstellung möglich. Zum Anbau wird das Geräteanschlußstück 1401-3 zwingend benötigt. Besonderheit: Selten, bessere Fotos gesucht. Neupreis: 340,13 DM inkl. Mehrwertsteuer |
|
Düngerstreuer 1458-1: Trichterinhalt ca. 60 Liter, Antrieb über Keilriemen vom Pfluggetriebe 1462-5. Mit Rührfinger und Rühr & Mischwerk, dazu Streubreitenbegrenzung. Zweckmäßige Abstellstütze bei Demontage. Besonderheit: Selten, wer einen hat möge sich bitte bei mir melden. Von allen Holder-Kleinmotorgeräten aus der Zeit passend. Neupreis: 1258,82 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Schneeschleuder 1190-1: Solide Stahlblechausführung. Auswurfkamin mit Handkurbel bequem vom Holm aus stufenlos verstellbar. Wurfweiten von bis zu ca. 10m sind möglich. Wird mittels Steckanschluss mit dem Fahrgetriebe 1162-1 verbunden und ist somit selbstfahrend. Arbeitsbreite 45cm. Motorabdeckung 1190-70 aus Plastik zum Schutz vor Schnee inklusive. Besonderheit: Kann gerade bei großen Schneemengen schnell an die Leistungsgrenze kommen. Selten. Zur Montage am Fahrgetriebe wird ein weiterer Stift für den Mitnehmer benötigt. Neupreis: 544,66 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Schneeketten 1197-1: Passend für die Bereifung 4.00-4AM am Fahrgetriebe 1162-1 zur Zugkrafterhöhung beim Schneeschieben oder Schneeschleudern. Nur paarweise zu verwenden. Besonderheit: Auch für Zwillingsreifen geeignet. Neupreis: 72,32 DM inkl. Mehrwertsteuer (pro Stück!) |
![]() |
Abdeckhaube 1190-70: Motor-Abdeckhaube aus Plastik zum Schutz des Motors & Luftfilters vor Schnee, Wasser usw. besonders empfehlenswert beim Einsatz mit Schneeschild oder Schneeschieber. Besonderheit: Wird standartmäßig mit der Schneefräse mitgeliefert. Kann nicht gleichzeitig mit der Transportmulde 1127-1 montiert werden. Neupreis: 39,55 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Kehrmaschine 1191 (Version 1): Die erste Version der WIMA-Kehrmaschine wurde anfangs angeboten und wird an das Fahrgetriebe 1162-1 angebaut. Die Arbeitsbreite beträgt 60cm und sie ist selbstfahrend. Kehrwalze mit PVC-Borsten über Riemenscheibe angetrieben. Schmutzbehälter leicht und schnell zu entleeren. Parallele Höheneinstellung der Kehrwalze über Handhebel möglich. Anbau werkzeuglos über einfache Steckverbindung. Besonderheit: Selten, erste Version. Mit optionalem Seitenbesen 1191-70. Neupreis: 862,47 DM inkl. Mehrwertsteuer (ohne Fahrgetriebe & Besen) |
![]() |
Seitenbesen 1191-70: Ausführung mit Kunststoff-Borsten zum Anbau an Kehrmaschine 1191. Vergrößert die Kehrbreite auf 80cm. Leichter Anbau, bei Bedarf nach oben schwenkbar. Besonders geeignet zum Auskehren von Winkeln und Ecken. Neupreis: 199,80 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Kehrmaschine 1491-1 (Version 2): |
![]() |
Kehrwalze 1491-70: Arbeitsbreite 85cm, geeignet zum Schmutzkehren. Neupreis: 300,58 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Kehrwalze 1491-71: Arbeitsbreite 85cm, geeignet zum Schnee- und Laubkehren. Neupreis: 300,58 DM inkl. Mehrwertsteuer |
![]() |
Transporträder (Eigenbau): Gummibereifte Rollen mit Nadellager, wird einfach anstelle des Bremssporns an die Fräse 1183 angesteckt und dient zum Transportieren der Hackfräse zum Einsatzort. Anbaubeispiel: Siehe Bildergalerie. Besonderheit: Wurde so original nicht von Holder angeboten, könnte aber aus einer Holderwerkstatt stammen. Zweckmäßig und einfach. |
![]() |
Alle Preise sind inkl. der Mehrwertsteuer von 1982. Der minimale Preis bezieht sich immer auf die Mindestaustattung, die für das Arbeiten notwendig ist, im maximalen Preis sind alle Zusatzerweiterung en inbegriffen. In Kombination mit anderen Anbaugeräten kommt man natürlich günstiger, da z.B. der Antriebsblock nur jeweils einmal zu erwerben ist. Das Gesamtpaket bezeichnet die gesamte Produktpalette, ohne, dass jedoch ein Teil doppelt bzw. öfter als benötigt mit dabei ist. Das Gewicht bezieht sich einmal auf den Mindestumfang und dann auf die Vollausstattung. Als Antriebsblock gilt die letzte Version mit Bing-Membranvergaser und Sachs-Motor.
*keine genauen Angaben verfügbar.
Weitere Preislisten und sonstige Auflistungen von Anbaugeräten finden sich in den Motorgeräte-Programmen und Preislisten von Holder im Download-Bereich
Hier eine Übersicht einiger Anbaumöglichkeiten des H4